
Tadiyos Tsegaye
| Äthiopien | Dozent, Forscher und Berater
Forschungsarbeit (Click für Download)
Indigene soziale Verbände und Verbindungen als Dreh- und Angelpunkt für sozialen Zusammenhalt: Evidenz aus der Stadt Gondar, Äthiopien
Viel der etablierten akademischen Forschung und Diskurse über sozialen Zusammenhalt haben ihren Ursprung in europäischen Ländern und basieren hauptsächlich auf den Erfahrungen europäischer Gesellschaften. Einige der Literatur über sozialen Zusammenhalt erkennt das Vorhandensein von Ungleichheiten zwischen Gesellschaften und Gemeinschaften an und betrachtet sozialen Zusammenhalt als ein Instrument zur Verringerung dieser Ungleichheiten. Demnach besteht eine starke Tendenz, sozialen Zusammenhalt als Mittel zur Reduzierung von Ungleichheit und zur Förderung von wirtschaftlichem Wachstum und Stabilität zu verstehen. Bis zu einem gewissen Grad wird sozialer Zusammenhalt somit als instrumentell und utilitaristisch aufgefasst. Äthiopien, ein Land mit reicher kultureller Vielfalt und historischem Erbe, stellt einen überzeugenden Fall dar, um sozialen Zusammenhalt aus einer anderen Perspektive zu analysieren. In Gondar, dem Untersuchungsgebiet, ist das Konzept tief in der Kultur der Gemeinschaft verwurzelt. Obwohl Individuen auch ohne Mitgliedschaft in diesen sozialen Verbänden ein gesellschaftliches Leben führen können, verursacht deren Abwesenheit erhebliche Verluste im sozialen Leben. Die durch Interviews und Fokusgruppendiskussionen gesammelten Daten liefern umfassende Informationen über das Wesen dieser indigenen sozialen Verbände und Verbindungen. Der Zusammenhalt ist intrinsisch in verschiedenen indigenen Verbänden und Verbindungen innerhalb der Gemeinschaft verankert. Der Fokus auf Gleichheit war und ist ihre Betriebsweise. Sie tragen zum sozialen Zusammenhalt bei, indem sie soziale Unterstützung bieten, Solidarität, Kooperation und Vertrauen fördern sowie Informationen und Wissen austauschen. Besonders bemerkenswert ist, dass das Leben in sozialer Isolation, ohne Mitgliedschaft, als äußerst herausfordernd beschrieben wird.
Schlagwörter: Soziales Kapital, Sozialer Zusammenhalt, Soziale Verbände, Gondar, Äthiopien