

Seidenstraße Behindertenkooperation Forum in Peking
Am 22. Mai 2023 fand in Peking das internationale Forum zum Thema „Belt and Road Disability Cooperation Theme Forum“ statt. Auf dem Forum wurden die Ziele und Aktivitäten der Partnerorganisationen und -länder vorgestellt. Die stellvertretende Bürgermeisterin von Peking betonte, dass es genau dem chinesischen Sozialismus entspreche, Menschen mit Behinderungen zu helfen und damit Wohlstand für die Menschheit zu schaffen. Herr Abdulla Al Humaidan, Generalsekretär der Zayed Higher Organisation for People of Determination aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, erklärte, dass es bei der Belt and Road Initiative darum gehe, gemeinsam ein robustes Unterstützungssystem für Menschen mit Behinderungen aufzubauen.
Die Entwicklung im Bereich Inklusion sei ein wichtiger Motor für die Zukunft aller: Sie ermögliche den Austausch von Technologien, Bildung und Erfahrungen. Umfassende Inklusion bedeute Offenheit und konstruktiven Dialog. Andere Sprecher von NGOs und der China Disabled Persons Federation (CDPF) ergänzten, dass es bei der Inklusion um drei Hauptaspekte gehe: 1. den Austausch auf der Ebene von Mensch zu Mensch, 2. den Ausbau inklusiver Infrastruktur, Gesundheitszentren und lokaler Projekte sowie 3. die Förderung hochwertiger Dienstleistungen für Menschen mit Behinderungen. Herr Hadi Tjahjono, Ministerrat der indonesischen Botschaft, hob die starke Zusammenarbeit im Rahmen der Belt and Road Initiative hervor und betonte, dass die 22,5 Millionen Menschen mit Behinderungen in Indonesien erheblich profitieren und ihre Lebensqualität durch das Projekt verbessert werde. Darüber hinaus wurden während der Veranstaltung zahlreiche Kooperationsvereinbarungen zwischen NGOs und den Regierungen von Kasachstan, Frankreich, Malaysia und Kambodscha unterzeichnet, insbesondere in den Bereichen Rehabilitation, Hilfsmittel, Technologie und internationaler Austausch. Entwicklung im Bereich Behinderung in der Volksrepublik China Der aktuelle Fünfjahresplan der Kommunistischen Partei der Volksrepublik China sieht vor, bis 2025 die Unterstützung für Menschen mit Behinderungen deutlich zu verbessern.
Um dieses Ziel zu erreichen, arbeiten 43 chinesische Ministerien und Abteilungen zusammen. Das Prinzip lautet: Wohlstand für alle. In China leben 85 Millionen Menschen mit Behinderungen – das entspricht der Gesamtbevölkerung der Bundesrepublik Deutschland. Laut der China Disabled Persons Federation wurden 2019 2,55 Millionen Frauen mit Behinderungen aus der Armut befreit. Zudem erhielten 10,5 Millionen Frauen neue Wohnungen und Gesundheitseinrichtungen. 5,9 Millionen Frauen fanden neue Arbeitsplätze und erhielten spezialisierte Schulungen. Zwischen 2017 und 2021 fanden 9,05 Millionen Menschen mit Behinderungen auf Grundlage von Fähigkeiten und Wissen neue Arbeitsplätze, wie die Social Science Academy Press berichtete. Zahlreiche rechtliche Reformen der letzten Jahrzehnte zielen darauf ab, Menschen mit Behinderungen gleiche Rechte und Schutz in der Gesellschaft zu gewährleisten. So garantiert beispielsweise Artikel 2 der „Sonderregelung für die Bildung von Menschen mit Behinderungen“ das Recht auf gleichen Zugang zu Bildung. Ziel und Position der chinesischen Regierung Das Prinzip der Volksrepublik China ist „Wohlstand für alle“.
Für die Chinesen bedeutet dies, dass Entwicklung ganzheitlich sein muss, sodass die Menschen sowohl in Metropolen als auch in ländlichen Regionen ein besseres Leben führen können. Dies umfasst gezielte Schulungen, Dienstleistungen und Subventionen, um Menschen mit Behinderungen zu helfen, Arbeit zu finden oder ein Unternehmen zu gründen. Menschen mit Behinderungen haben oft eine einzigartige Perspektive, die für die Gesellschaft von großem Wert ist. Ziel ist es, ihre Interessen zu vertreten, sichere Arbeitsplätze zu schaffen und barrierefreie Einrichtungen zu fördern. Ein Beispiel aus China ist die Beliebtheit von Massagen durch blinde Menschen, da diese den menschlichen Körper auf einzigartige Weise wahrnehmen und behandeln. Chinas Modernisierung als Game Changer im Bereich Inklusion Mit der Modernisierung Chinas stehen Reformen im Bereich Digitalisierung, Big Data und KI bevor, wie auf dem Nationalen Volkskongress im März 2023 beschlossen wurde. China hat in den letzten Jahren große Fortschritte bei der Vernetzung von intelligenten Geräten gemacht. Während im Westen Chatbots wie ChatGPT Aufmerksamkeit erregen, entwickelt China künstliche Intelligenzen insbesondere für medizinische Forschung, Finanzen und intelligente Algorithmen zur Armutsbekämpfung. Big Data in China verknüpft die Gesundheit der Menschen mit ihrem gesamten Lebensumfeld. Moderne Technologien ermöglichen es Menschen mit Behinderungen, ihre Umwelt besser wahrzunehmen, sich zu schützen und zu kommunizieren. Unternehmen wie die Alibaba Group arbeiten eng mit der Regierung zusammen und fördern barrierefreien Zugang, etwa im Online-Shopping. Ein weiteres Beispiel ist die Einführung zugänglicher Kinos für blinde und hörgeschädigte Menschen. Die Alibaba Group und die China Commission of Promotion of Publicity for the Undertakings of Chinese Disabled Persons (CCPPUCDP) haben Technologien eingeführt, die es 1700 Millionen Menschen mit Sehbehinderungen ermöglichen, Filme zu genießen. Alle Filme in China sind zudem untertitelt, um die Zugänglichkeit zu verbessern. Laut einer Veröffentlichung des Ministeriums für zivile Angelegenheiten, des Finanzministeriums, der nationalen Gesundheitskommission und der China Disabled Persons Federation vom 29. Dezember 2022 wird China in den kommenden Jahren die Dienstleistungen erweitern und die Grundrehabilitationsdienste gerechter, zugänglicher, systematischer und nachhaltiger gestalten.
Das Jahr 2023 steht im Zeichen des Aufbaus einer barrierefreien Umgebung. Die Kommunistische Partei Chinas betrachtet die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen als Vorteil für die gesamte Gesellschaft. Wenn Menschen mit Behinderungen oder ältere Menschen besser unterstützt werden, profitieren auch ihre Freunde, Familienangehörigen und die Gesellschaft insgesamt. Dies entspricht der Philosophie der Kommunistischen Partei Chinas, dem Volk zu dienen.
扫码关注