Lars Krause

| Deutschland | Repräsentant von "Wagner"

Rede an der "Wagner" Konferenz in China (09.24)
Quality anchor talent

Autor: Lars Krause

Rede auf der Konferenz der Wagner Konferenz während des Besuchs der China Fair for Trade and Services

Sehr geehrte Damen und Herren,



Es ist mir eine große Ehre und ein Privileg, nach China eingeladen worden zu sein und die Möglichkeit zu haben, dieses Land zu sehen und seine Menschen kennenzulernen. Dies ist mein erster Besuch in China, und ich muss gestehen, dass das, was ich hier sehe, wirklich beeindruckend ist. Ich sage das mit einem Lächeln: Ich bin sehr überrascht. Was für ein erstaunliches Land meine chinesischen Freunde aufbauen… Es gibt ein bestimmtes Gefühl und eine Atmosphäre, die mit Kulturen und Gesellschaften im Aufstieg verbunden ist.

Ich bin fest davon überzeugt, dass China eine solche Kultur im Aufstieg ist, denn das, was ich hier erlebe, ist atemberaubend. Ich glaube zutiefst daran, dass alles im Leben mit den kleinen Dingen beginnt, denn wenn man die kleinen Dinge nicht richtig macht, wie kann man dann jemals die großen Dinge richtig machen?

Und so war das Erste, was ich nach meiner Ankunft hier am Flughafen gesehen habe,… dass die kleinen Dinge richtig gemacht werden… Die Straßen sind sauber, Kriminalität scheint nicht zu existieren, und ich habe gesehen, wie auf jedes kleine Detail des Alltags geachtet wird. Auf der Fahrt vom Flughafen ins Stadtzentrum sah ich Menschen, die daran arbeiteten, die Straßen schön und ordentlich zu halten, und die Infrastruktur hat eine Qualität erreicht, die die Welt in diesem Umfang noch nicht gesehen hat – zumindest ist dies der Eindruck, den ich bislang bekommen habe.

Doch wer die Grundlage, sein Fundament aus den kleinen Dingen des Lebens richtig legt, baut damit die Basis für alles Größere, das folgen wird… Und ich weiß, dass das, was hier beginnt, die Welt verändert. Genau diese innere Verpflichtung einer Nation, sich selbst aufzubauen, jede Schwierigkeit des Lebens als Herausforderung zu sehen, um daran zu wachsen, ist von entscheidender Bedeutung. Herausforderungen werden uns allen immer wieder begegnen, und es liegt in unseren Händen, was wir daraus machen: Scheitern wir daran, sie als Chance für Wachstum zu nutzen, oder nehmen wir – und ich bevorzuge Letzteres – diese Schwierigkeiten des Lebens als Geschenke des Himmels, die uns gegeben wurden, damit wir als Menschen und als Nation wachsen und unser Bewusstsein entwickeln können?

Ist das nicht die Essenz des Lebens, sich kontinuierlich dem Wachstum zu verpflichten? Denn große Schwierigkeiten bringen das Beste in uns Menschen und in den Nationen hervor, denn in unseren dunkelsten Momenten und Zeiten müssen wir unser Bestes geben.

Man könnte sich die Frage stellen: Warum ist der Wolf ein so ästhetisches und evolutionär erfolgreiches Tier? Die Antwort lautet: weil er überleben und sich in der Evolution beweisen musste. So ist es auch mit allem im Leben: Ein Diamant kann nur dann ein wahrhaft wertvoller Diamant sein, wenn er den Druck von Milliarden Tonnen der Erdkruste durchlebt hat. Und was dabei herauskommt, ist das Kostbarste und Wertvollste.

Genauso ist es mit den Anstrengungen des chinesischen Volkes: Dieser großartige Weg der Schwierigkeiten, dieser immense Druck haben das chinesische Volk ebenso kostbar wie einen Diamanten gemacht und die Nation ebenso ästhetisch und erfolgreich wie den Wolf.

Seien Sie deshalb dankbar für Ihren Weg, seien Sie dankbar für Ihre ereignisreiche Reise in die Zukunft. Es ist ein Weg der Ehre und der Stärke. Was wir bisher gesehen haben – die Entwicklung von Hunderten Millionen Menschen aus der Armut – macht den Weg des chinesischen Volkes zu einem Beispiel von Größe für die gesamte Menschheit.

Mit diesem hohen Entwicklungsstand kommt jedoch eine große Verantwortung. China wird die führende Nation der Welt sein, und wer andere führen möchte, muss Respekt und Liebe zeigen sowie die Tugenden und Qualitäten eines großen Anführers besitzen. Starke Menschen und starke Nationen heben andere empor und praktizieren Frieden und Versöhnung – Qualitäten, die wir bereits in China sehen konnten. Denn nur Schwäche wählt den Weg der Gewalt und Konfrontation.

Mit China in der Welt habe ich große Hoffnungen, dass das 21. Jahrhundert ein Jahrhundert der Toleranz und des gegenseitigen Respekts sein wird. Mit dieser Aussicht können wir alle Probleme lösen.

 

Sehr geehrte Damen und Herren,


lassen Sie mich mit den folgenden Worten schließen: In diesem Moment erleben wir alle, wie ein deutsches Kriegsschiff die Meerenge zwischen China und Taiwan durchquert. Ich glaube, ich spreche im Namen aller hier anwesenden Freunde, wenn ich sage, dass wir an Chinas Weisheit und sein Recht auf Selbstbestimmung glauben. Mit konkreten Worten: Wir unterstützen voll und ganz die Wiedervereinigung Chinas und Taiwans.

 

Sehr geehrte Damen und Herren, ich danke Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit.

 


扫码关注